6 Wochen alt – Zeit für Flugträume

6 Wochen alt – Zeit für Flugträume

📔 Tagebuch – 15. Juli

6 Wochen alt – Zeit für Flugträume

Unsere beiden Jungstörche Pitti und Platsch sind heute genau 6 Wochen alt – und das sieht man! Sie stehen mittlerweile immer länger und stabiler auf ihren Beinchen und recken sich stolz dem Wind entgegen. Die Flügel, inzwischen beeindruckend groß, werden schon fleißig getestet – erste echte Flugübungen dürften in den nächsten Tagen folgen und täglich intensiver werden.

Aus dem Weeeeg

Das weiche Daunenkleid ist fast vollständig dem prachtvollen Jugendgefieder gewichen – die letzten Reste befinden sich sozusagen in der „Endproduktion“. Es ist nur noch eine Frage von Tagen, bis die ersten „Ladeklappen“ (auch bekannt als Storchenbeinchen 😄) vor unserer Linse auftauchen, während der Oberkörper wie durch Zauberhand aus dem Bild schwebt.

In der letzten Nacht gab es zudem ein neues kleines Kapitel in der Storchengeschichte: Zum ersten Mal haben die beiden allein im Nest übernachtet! Mama und Papa saßen entspannt nebenan auf dem Silo – eine Art stilles Vertrauen, dass die beiden das nun schon alleine hinbekommen. 🐣✨

Die Entwicklung verläuft einfach hervorragend und vollkommen zeitgerecht. Dazu trägt nicht nur das ideale Wetter bei – warm, wechselhaft, keine Gewitter – sondern auch Papa Alexander, der sich mittlerweile richtig Mühe beim Füttern gibt. Man munkelt, das liegt an der wachsenden Größe und dem unüberhörbaren Gebettel seiner Kinder, dem man irgendwann einfach nicht mehr entkommt. Lach

Und wisst ihr was? Es ist schön, dass es gerade mal „langweilig“ ist. Kein Drama, keine brenzligen Wetterlagen, kein Stress. Nur gesunde Jungstörche, gutes Wetter und friedliches Familienleben hoch oben auf dem Horst.

So darf’s gerne bleiben.
Bis bald!
🪶💛

Sommerhitze, Wasserdusche & Fortschritte im Nest

Sommerhitze, Wasserdusche & Fortschritte im Nest

📖 Storchen-Tagebuch Kolbermoor
🗓️ Datum: Montag, 1. Juli 2025
🌡️ Wetter: Heiß, trocken, drückend – bis zu 34 °C in der Spitze
🐣 Alter der Küken:

  • Pitti: 30 Tage alt
  • Platsch: 29 Tage alt

Es ist heiß. 34 Grad in der Spitze am Dienstag in Kolbermoor. Die Sonne brennt erbarmungslos vom Himmel, kaum ein Windhauch – und es ist für uns oft schwer mitanzusehen, wie lange die Altstörche brauchen, um Futter zu finden. Die Böden sind hart, die Wiesen ausgezehrt von der Trockenheit, das Futterangebot ist rar.

Doch: Es gibt auch Lichtblicke.
Eine richtige Wasserquelle scheint ganz in der Nähe zu sein – denn es hat sich bei Kaira ein regelrechter Rhythmus entwickelt: Sobald gefüttert wurde, fliegt sie ab – und exakt 3 bis 5 Minuten später kehrt sie zurück und bringt eine willkommene Wasserdusche mit ins Nest. Diese Szenen sind nicht nur beeindruckend, sondern zeigen auch, wie klug unsere Kaira agiert. Eine solche Beständigkeit in der Rückkehrzeit lässt auf eine nahe, gut genutzte Wasserstelle schließen.

Erfreulicherweise konnten wir heute mehr Fütterungen beobachten als am Vortag. Es ist gut möglich, dass die Altstörche ihr Suchgebiet vergrößert haben. Trotz der Hitze zeigen die Küken deutlich: Sie bekommen, was sie brauchen. Beide koten regelmäßig, und auch mengenmäßig ist alles im grünen Bereich – ein gutes Zeichen für ausreichende Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme.


🚶‍♂️ Erste Schritte, stehende Küken & Unterschiede sichtbar

Pitti und Platsch sind jetzt vier Wochen alt – und die Mobilität nimmt rasant zu! Es wird kräftig trainiert: Im sogenannten „Dreiradstand“ stemmen sie sich hoch, wippen, hopsen und stehen immer häufiger auf den eigenen Beinen. Besonders Platsch überrascht: Ein Hopser – und zack – steht er auf seinen noch kurzen, aber kräftigen Beinchen.

Und diese Beine werden jetzt besonders spannend – denn genau hier beginnt die nächste Wachstumsphase. Neben den immer deutlicher werdenden schwarzen Schulterfedern erkennt man nun auch das weiße Federkleid am Bürzel sowie erste weiße Akzente an Flanken und Brust. Ein kleiner Blick in die Zukunft des prächtigen Gefieders!

Die ersten Gehversuche? Gelingen! Ganze sieben Schritte konnten wir zählen – rückwärts zum Koten, wie es sich gehört. Auch das Putzen im Stehen klappt bereits, wenn auch noch wackelig und nicht lange. Die Balance wird von Tag zu Tag besser – bald werden sie immer öfter stehend im Nest zu sehen sein.


🧐 Woran erkennen wir sie eigentlich?

Inzwischen ist es gut möglich, Pitti und Platsch zu unterscheiden:

  • Pitti hat (noch) dunkle Beinchen und längere Schulterfedern – beides wird sich in den nächsten Wochen allmählich angleichen.
  • Platsch hingegen hat bereits auffällig orange gefärbte Füße und Zehen – ein eindeutiges Erkennungsmerkmal.

⏳ Die Zeit vergeht – Halbzeit zur Flugreife

Kaum zu glauben, aber wir nähern uns der Halbzeit bis zu den ersten Flugübungen. In den kommenden Wochen wird sich viel tun – körperlich, motorisch, und auch im Verhalten. Die wackeligen Küken von gestern sind fast passé.

Ab Donnerstag ist eine Abkühlung in Sicht. Der Wetterbericht kündigt sinkende Temperaturen und hoffentlich den dringend benötigten Regen an. Wir hoffen sehr, dass sich die Natur etwas erholen kann – unsere Störche würden es danken.

Bis dahin – mit viel Herz aus dem Horst,
Eure Cindy 🪶

Consent Management Platform von Real Cookie Banner