Weitere Live-Storchennester

Hier gebe ich euch eine Auswahl meiner persönlichen Top-Liste an Live-Storchennestern, die ich regelmäßig beobachte und bei denen ich teilweise auch moderativ tätig bin. Einige davon sind mit Websites verknüpft oder haben Verbindungen zu einer Vogelschutzwarte/Vogelschutzverein etc.

Allen vorran das Storchennest Fohrde. Hier findet ihr neben zwei Live Nestern auch Turmfalken Streams und weitere Nester. Daher zeige ich euch hier den 6-er Stream, auch mit Chat. Direkt auf dem Kanal gibt es alle Nester & Kästen einzeln.

Eine unglaublich tolle Website, und das Beste daran: die enge Verbindung zwischen Fohrde und dem Storchenhof Loburg. Ich bin stolz darauf, Mitglied zu sein, auch wenn mich viele Kilometer davon trennen. Bereits dreimal war ich vor Ort. Ich habe die Patenschaft für drei Tiere übernommen und durfte sogar einen Storch, „Felix“, auswildern. Ich kann nur jedem ans Herz legen, Loburg zu unterstützen, egal wie weit entfernt man lebt. Jeder einzelne Euro kommt dort direkt den Tieren zugute. Das Team ist unglaublich engagiert, und es werden immer freiwillige Helfer für ein ökologisches Jahr gesucht. Wenn ihr die Patenschaft für ein Not-Federchen übernehmt, dürft ihr ihm einen Namen geben und – sofern möglich – sogar bei der Auswilderung dabei sein.

Die Auswilderung von „Felix“ meinem Patenstorch

Seit vielen Jahren nisten Weißstörche auf dem 33 Meter hohen Turm der St. Gallus Kirche in Kirchzarten. Die umliegenden Wiesen des Dreisamtals bieten reichlich Nahrung, was dazu führt, dass einige Störche mittlerweile ganzjährig in der Region bleiben.
Eine Webcam ermöglicht es, das Leben der Störche in Echtzeit zu verfolgen.

Storchennest Kirchzarten
Im Jahr 2024 wurden die Jungstörche vom Max-Planck-Institut in Radolfzell mit Sendern ausgestattet, um ihre Wanderungen zu erforschen.

Die folgende Live-Übertragung bietet einen direkten Einblick in das Storchennest:

Consent Management Platform von Real Cookie Banner