Hunter – Ein Löwenherz im Storchennest

Hunter – Ein Löwenherz im Storchennest

📘 Tagebucheintrag – 10. Juni 2025
Titel: „Hunter – Ein Löwenherz im Storchennest“

Hunter, der Kleine.
Er will so sehr leben.

Seit den frühen Morgenstunden lagen alle Augen auf ihm – dem Schwächsten im Nest. Wackelig, erschöpft, aber voller Kampfgeist. Was am Morgen noch hoffnungsvoll schien, wurde mit jeder Stunde schwieriger.

Hunter, ganz unten beim verzweifelten Kampf ums Würmchen

Am späten Vormittag zog Kaira ihm erneut einen Wurm aus dem Schlund – zu lang, zu schwer, zu viel für den geschwächten Körper. Alexander ließ sich über fünf Stunden nicht blicken. Kaira nutzte die Zeit zunächst, um Schatten zu spenden und Fliegen zu verjagen – doch irgendwann wandte sie sich Hunter zu.

Am späten Nachmittag begann sie, auf ihn einzupicken. Und auch Pitti und Platsch machten mit – ob aus Instinkt oder weil sie das Verhalten der Altvögel nachahmen, vermag ich nicht zu sagen. Dafür fehlt mir das fachliche Wissen. Diese Szenen möchte ich euch aber nicht zeigen.

Als deutlich wurde, dass dies wohl der Beginn eines Rauswurfs war, informierte ich die Hofbesitzerin. Ich war bereit, jederzeit loszufahren.

Kurz darauf lag Hunter am Rand des Nestes – ich fuhr los.
Unten war die Rettungskette bereits bereit. Doch zuerst kam Mia.

Alexander kurz nach dem Wechsel, ich war noch dort.

Ich erspare euch das Bild. Ich konnte sie beerdigen. Sie war gut genährt, der Kropf aber vollkommen leer – bei ihr war es wohl wirklich das Auskühlen oder ein schwächeres Immunsystem.

Und Hunter?
Er hatte sich erneut ins Nest zurückgekämpft. Auf Biegen und Brechen. Doch seine Kräfte waren sichtbar erschöpft.

Und dann – als Alexander zurückkam – ein Wunder: Hunter klapperte.
Ein leises, aber deutliches Lebenszeichen.

Doch er bekam nichts ab. Zu schwach.

Als Kaira um 20 Uhr wiederkam, sah man als Zuschauer deutlich, wie schlimm es um ihn stand. Es lagen gefühlt ein Pfund Würmer im Nest – doch Hunter bekam keinen einzigen. Sein Körper war zu schwach, um sich zu beteiligen.

Mittlerweile gehe ich davon aus, dass er die Nacht nicht überleben wird.

So traurig es ist – es zeigt auf erschütternde Weise, wie hart und erbarmungslos die Natur sein kann. Hunter ist sehr mager. Sein Kropf sichtbar leer. Das Brustbein tritt deutlich hervor. Man kann Kaira nicht böse sein. Sie handelt ihrem Instinkt. Emotionales vergleichen wäre vollkommen fehl am Platz oder sie für etwas zu beschuldigen in ihrem „Tun und Handeln“. Kaira macht ihren Job wirklich gut als Storchenmama und das beweist sie Tag für Tag.

Und doch – eines weiß ich sicher:
Wenn dieser unglaublich starke kleine Storch ins Regenbogenland geht, wird er für mich immer ein ganz besonderes Küken bleiben.

Ein Löwenherz.
Er wird für immer einen Platz in meinem Herzen haben. Zum Abschluss noch ein etwas schöneres Bild.

Auftauchen, Klappern, Abtauchen – herrlich.

Zusammenfassung gestriger Tag

Zusammenfassung gestriger Tag

Storchentagebuch – Rückblick auf den 29. April 2025

Der gestrige Tag im Horst verlief überwiegend ruhig. Alex übernahm den Großteil der Brutpflege und saß aufmerksam auf den Eiern. Auch Kaira war immer wieder präsent und kümmerte sich zeitweise um das Gelege, sodass sich die beiden gut abwechselten.

Allerdings kam es zu drei kurzen Momenten, in denen das Nest unbeaufsichtigt blieb. Die Eier lagen jeweils nur wenige Minuten allein – vermutlich hielten sich Alex und Kaira direkt unterhalb des Horstes auf. Dennoch ist es eher ungewöhnlich, dass ein Ei überhaupt unbeaufsichtigt bleibt, gerade in der frühen Phase der Brut.

Spannend wird es heute Abend: Alles deutet darauf hin, dass das zweite Ei im Anflug ist. Die Vorbereitungen und das Verhalten von Kaira lassen darauf schließen, dass es nicht mehr lange dauern dürfte.

Insgesamt zeigen Alex und Kaira ein engagiertes Brutverhalten – das Warten auf den nächsten großen Moment geht weiter!

Glaubt ihr eigentlich an Orakel ? 😀
Ich habe von meiner Schwiegermutter ein Bild geschenkt bekommen, das sie bereits 2018 gemalt hat. Es sind zwei Störche mit 3 Jungtieren im Nest. Mal gucken ob dieser Fall auf unser Nest zutrifft. Dann ist sie nicht nur unglaublich toll beim Malen, sondern auch eine „In die Zukunft schauende Frau“:

Der Mast steht

Der Mast steht

Was für ein emotionaler Kleinkrimi für mich. Geplant wäre die Mastaufstellung am Donnerstag oder Freitag gewesen. Meine Schule kollidierte mit Freitag (Samstag auch Schule ). Dann kam der Anruf Donnerstag, man schafft es bezüglich Orga erst am Montag. Nun gut, Termine wieder etwas umlegen, man kriegt ja alles hin.
Heute, in der Schule gegen Mittag der Anruf: „Firma Engl, wir rücken an. Der Mast wird heute doch noch gezogen“. Was für eine unbändige Freude.
Nun also doch. Am Sonntag werden wir dann final die Kamera anstecken. Montag kommt das Nest + Nistmaterial an den Masten. Auch die Kamera kommt dann an ihre finale Position.
Die genaue Uhrzeit ab wann wir tatsächlich mit dem Livestream starten, geben wir zeitnah bekannt.
Ab hier lasse ich für euch nun die heutigen Bilder sprechen. Habt ein grandioses Wochende. Mit mindestens genauso vielen Glückmomenten wie ich sie gerade empfinde. Herzlichen Dank an die Firma Engl aus Großkarolinenfeld.

Firma Engl <–

Eure Cindy

Das Fundament ist bereit

Das Fundament ist bereit

Am gestrigen Morgen, dem 8. November, rollte der Bagger an und das Fundament für unser Storchennest wurde gelegt – gegossen und bereit, auszuhärten. Ende nächster Woche soll der Mast dann bereits hochgezogen werden. Da ich leider selbst aufgrund meiner Weiterbildung auf Schulbesuch bin, kann ich keine Fotos dazu machen. Die Befestigung des Nestes, das Auffüllen mit Nistmaterial und das Inbetriebnehmen des Livestreams sollen dann in Kalenderwoche 47 erfolgen.

Das Betonfundament für unseren Masten.

Es sind also nur noch wenige Tage, bis der Startschuss für den Livestream fällt – oh, wie wir uns freuen!

Sobald es neue Bilder gibt, erfahrt ihr hier und auf unseren Social-Media-Kanälen davon.

Cindy

Der Mast ist angekommen

Der Mast ist angekommen

Hallo liebe Storchenfreunde,

letzten Freitag erreichte uns der zukünftige Storchenmast.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei der Firma www.German-Towers.de bedanken.
Dank dieser Firma, genauer gesagt Herrn Stefan Günther, haben wir nicht nur den Mast als Spende erhalten – nein, er hat sogar die gesamten Speditionskosten übernommen, um unseren kleinen, großen Traum verwirklichen zu können.

Die kommenden Arbeiten umfassen die Statik, das Fundament, den Kauf und letztendlich den Bau der Nisthilfe gemeinsam mit den Kindern sowie das Befestigen der Webcam. Auch die technische Ausstattung muss verlegt und angeschlossen werden.

Auch hier halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Eure Cindy/Modecat

Consent Management Platform von Real Cookie Banner